Klientenstimmen

 

"Das mit dem REM-Coaching funktioniert wirklich, ich gebs zu, ich war anfangs skeptisch." (Beat)

 

"Mein Partner und ich standen kurz vor der Trennung. Durch die Beratung haben wir wieder näher zueinander gefunden. Ich weiss jetzt, worauf ich achten muss, um nicht immer wieder in den selben Mustern zu landen." (Sibylle)

 

"Ich habe bei der Erstellung eines Genogramms einiges über meine Herkunftsfamilie erfahren. Da sind mir ein paar Lichtchen angegangen. Es ist schon verrückt, wie stark man da geprägt wurde und wie das alles mit einem zusammenhängt." (Nicole)

 

"Durch die Beratungen wurde ich wie aus einem Tiefschlaf geweckt." (Bruno)

 

"Das Coaching hat mir dazu verholfen, dass ich heute frei bin von Verstrickungen, Zwängen und ungesunden Bindungen. Diese hatten mich zuvor, ohne dass es mir bewusst war, begleitet und mein Leben erschwert. Was ich anstelle all dessen bekommen habe ist Freiheit und tiefe, echte Beziehungen. Voller Dankbarkeit schaue ich in eine Zukunft, für die ich nun gewappnet bin."

(Anne-Muriel)

 

"Jetzt, wo ich weiss woher meine Ängste kommen, kann ich viel besser damit umgehen. Stück für Stück konnten wir sie auflösen. Ich bin von Vielem befreit und kann meinen Alltag nun prima bestreiten." (Selina)

 

 

LiteraturEmpfehlung

 

Transaktionsanalyse / Psychoanalyse

-Ian Stewart, Vann Joines - Die Transaktionsanalyse. Grundlagenwerk.

-Berne - What do you say after you say hello. (TA)

-Werner Rautenberg, Rüdiger Rogoll - Werde, der du werden kannst. (TA)

-Eveline List - Psychoanalyse.

 

Psychologie zu ungeliebten Gefühlen

-Fritz Riemann - Grundformen der Angst. Eine teifenpsychologische Studie. 

-Stefanie Stahl - Das innere Kind muss Heimat finden.

-Stephan Marks - Scham. 

-Verena Kast - Neid und Eifersucht.

-Verena Kast - Trauern: Phasen und Chancen des psychologischen Prozesses.

 

Kommunikation

-Friedmann Schulz von Thun - Miteinander Reden, Band 1, 2, 3, 4.

-Paul Watzlawick - Anleitung zum Unglücklichsein. 

-Virginia Satir - Kommunikation, Selbstwert, Kongruenz. Konzepte und Persepektiven familienteherapeutischer Praxis. 

-Verena Kast - Vortragsskript: Mit Worten berühren.

-Arthur Schopenhauer - Die Kunst Recht zu behalten.

-Verena Kast - Konflikte anders sehen.

-Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf - In der Sprache liegt die Kraft!

-Mechthild R. von Scheurl-Defersdorf - Jedes Wort wirkt! Bewusste Sprache in der Pädagogik

-Karin Kuschik - 50 Sätze die das Leben leichter machen.

-Karin Kuschik - Kleine Storys über grosse Themen.

-Brad Blanton - Radical honesty.

 

Emotionsfokussierte Paartherapie

-Susan M. Johnson - Praxis der Emotionsfokussierten Paartherapie

-Susan M. Johnson - Halt mich fest

 

Burnout / Burnoutprävention

Lutz von Rosenstiel, Friedmann W. Nerdinger - Grundlagen der Organisationspsychologie. 

Helen Heinemann - Warum Burnout nicht vom Job kommt. 

Micaela Peter - Burnout-Falle Lehrerberuf?

 

Weitere Themen der Psychologie

-Friedmann Schulz von Thun - Das innere Team in Aktion.

-Brigitte Hieronimus - Vom Sinn der Schlaflosigkeit. 

-Heim Omer - Stärke statt Macht. 

-Stephen R. Covey - 7 Wege zur Effektivität.

-Petra Bock - Die Kunst seine Berufung zu finden.

-Mathias Jung - Die Schätze der Kindheit.

 

Philosophie

-Sigfried König - Grundwissen Philosophie.

-Ellis Potter - Three Theories of Everything.

-Richard David Precht - Erkenne die Welt.

-Jordan B. Peterson - 12 Rules For Life.